Kategorien
- LANDKARTEN - SCRATCHMAP/RUBBELKARTE
- LANDKARTEN - WELTKARTEN
- LANDKARTEN - EUROPA
- LANDKARTEN - AFRICA
- LANDKARTEN - AMERICAS
- LANDKARTEN - ASIA
- LANDKARTEN - MITTLERER OSTEN
- LANDKARTEN - DEUTSCHLAND
- LANDKARTEN - UNGARN
- LANDKARTEN - 3D
- LANDKARTEN - POSTLEITZAHL
- LANDKARTEN - HISTORISCH
- GLOBUSSE
- LANDKARTEN - ANTIK
- KARTEN - ASTRONOMISCH
- SCHREIBTISCHUNTERLAGEN
- LANDKARTEN - NATIONAL GEOGRAPCHIC
- LANDKARTEN - POLITISCH
- LANDKARTEN - HOLLAENDISCH
- PINKAFELD
TOP-Artikel
Artikelempfehlungen
Partner
.
.
.
Wie kaufe Ich ein?
Die Orientierung in unserem WEB-SHOP ist bequem, schnell und kundenfreundlich. Zur flotten Navigation im SHOP helfen die einzelnen Menüpunkte.
Der Menüpunkt „Produkte” hilft Ihnen bei der Suche nach einem bestimmten Produkt. Zuerst erscheinen die einzelnen Warenkategorien aus dem Warenhaus. Betreten Sie eine Warenkategorie, sehen Sie die Produkte mit einer kurzen Beschreibung inkl. Preis und wählbaren Eigenschaften usw. Sie können Ihre ausgewählte Ware mit Klicken auf das Bild Warenkorb in den Warenkorb legen. Sollten die Waren in einer Kategorie auf einer ganzen Seite nicht Platz haben, können Sie mit Hilfe der Warennummern - oberhalb und unterhalb der Waren - weiterblättern.
Die Kategorie „Sonderangebot” enthält alle Produkte aus unserem Sonderangebot. Dauer des Sonderangebotes wird bei jedem einzelnen Produkt mit „von & bis” Datum ausgezeichnet oder mit Angabe des Anfangsdatums und mit der Bemerkung „bis Vorrat reicht” dargestellt.
Zu mehr Informationen über die Ware klicken Sie bitte auf das Bild oder auf den Namen der Ware. So gelangen Sie direkt auf die eigene Webseite der betroffenen Ware, mit detaillierter Auskunft über alle Merkmale und Einzelheiten.
Der Inhalt Ihres Warenkorbs lässt sich bequem mit dem Menüpunkt „Warenkorb” leicht kontrollieren. Auf dieser Stelle sind Änderungen bezüglich Menge und die Rückgabe einzelner Waren noch möglich. Sie haben hier die Möglichkeit, sogar den ganzen Warenkorb erneut zu leeren. Wird für den Kauf einer Ware entschieden, klicken Sie bitte auf „Bestellung”.
Vor der Bestellung wird „Einloggen” durchgeführt. Einloggen können Sie erst nach Registrierung. Den Menüpunkt Registrierung finden Sie in dem Menüpunkt Registrierung, wo die notwendigen Daten für die Lieferung angegeben werden müssen. Die Registrierung wird mit Ihrer E-Mail Adresse identifiziert. Eine E-Mail Adresse kann nur ein Mal registriert werden. Mit der Registrierung entstehen keine Verpflichtungen!
Nach der Registrierung: Passwort vergessen? Klicken Sie auf „Erinnerung Passwort“! Mit Angabe Ihrer registrierten E-Mail Adresse wird Ihnen Ihr Passwort unverzüglich verschickt.
Mit Klicken auf „Eingang Warenhaus“ betreten Sie das Warenhaus. Hier werden die registrierte E-Mail Adresse und Passwort eingegeben, klicken Sie bitte anschließend auf „Eintritt“. Bei erfolgreichem Eintritt erscheinen Ihre registrierte E-Mail Adresse und der Button „Warenhaus verlassen“. Mit Klicken auf „Warenhaus verlassen“ beenden Sie Ihren Warenhaus-Besuch.
Mit Klicken auf seitlich „Bestellen“ gelangen Sie zu „Zahlungs-, Lieferungs- und sonstige Modalitäten“ wo Sie Ihre bevorzugte Vorgehensweise auswählen können. Nach der Auswahl klicken Sie „weiter“. Eine Zusammenfassung Ihrer Bestellung wird aufgelistet mit der Bitte um entsprechende Kontrolle. Sollte Ihre Bestellung keine Änderungen mehr brauchen, klicken Sie weiter auf „Bestellen“. Mit „Bestellen“ wird Ihre Bestellung verbindlich übermittelt.
Mit Hilfe des Menüpunktes „Überblick Bestellung“ können Sie Ihre aktuelle Bestellung verfolgen. Zusätzlich finden Sie hier alle Ihre früheren Bestellungen in unserem Warenhaus. Jede Bestellung lässt sich mit einer eigenen Auftragsnummer identifizieren. Ihre Bestellungslisten können unter dem Menüpunkt „Überblick Bestellung“ jederzeit problemlos ausgedruckt werden.Wichtige Informationen über die Gegenstände des KaufvertragesBestellungsdatum der betroffenen Ware ist der Tag, an dem Ihre Bestellung dem Handelsnetz weitergeleitet wird. Ihre Online-Bestellung wird aktiv, wenn sie per Mail oder per Telefon bestätigt wird. Die automatische Bestätigung des Warenhauses ist mit der vorerst angeführten Mail- und Telefon-Bestätigung nicht identisch. Genaue Form und Datum der Bestätigung hängen von den einzelnen Herstellern/Großhändlern ab. Unter dem Menüpunkt „Informationen“ finden Sie die Zugangsdaten zu den einzelnen Herstellern/Händlern. Mit Hilfe dieser Zugangsdaten können Sie Ihre Garantieansprüche, Einwände formulieren oder Sie können Auskunft über einzelne Produkte und Bestellungen verlangen. Der auf elektronischem Weg Zustande gekommene Kaufvertrag zwischen Käufer und Händler kann nicht als schriftlicher Kaufvertrag definiert werden, er wird weder dokumentiert noch archiviert. Der auf elektronischem Weg zustande gekommene Kaufvertrag sowie dessen Abschluss aber auch die späteren Kontakte/Korrespondenz werden in ungarischer Sprache abgefasst und geführt. Alle Rechte vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Daten! Die Warenbeschreibungen auf den einzelnen Warenseiten sind lediglich informativ und verzichten auf die Anführung sämtlicher zur Verfügung stehenden Informationen der betroffenen Ware.RücktrittsrechteRücktrittsrechte bei Ihren Bestellungen werden in der ungarischen RV 17/1999 detailliert festgehalten. Die Rücktrittsrechte bei Online-Bestellungen gelten bis 8 (acht) Werktage nach Zustellung der gelieferten Ware und ohne Begründung. Das Datum der Zustellung wird im Zustellungsverzeichnis der Post oder im Lieferverzeichnis des Zustelldienstes festgehalten. Damit gilt die Warenübernahme als nachgewiesen. Bei Rücktritt ist der Verkäufer verpflichtet, den vom Käufer gezahlten Kaufpreis unverzüglich oder spätestens binnen 30 (dreißig) Tagen nach Rücktritt bzw. nach Retournieren der Ware zurückzuerstatten.
Achtung! Bei Rücktritt werden alle Retournierungskosten vom Käufer getragen. Bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisungen und deren Folgen kann der Verkäufer vom Käufer Schadenersatz verlangen.
Garantieansprüche gelten auch bei Online-Aufträgen.
Bei Produktionsfehlern wenden Sie sich bitte direkt an uns.
HaftungDie Haftung des Verkäufers wird in dem ungarischen BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) sowie in den Verordnungen GKM Absatz 49/2003 (VII.30.) festgehalten.
Gehaftet wird nur für Gebrauchsgegenstände ab einer bestimmten Wertgrenze wie Waschmaschinen, PC´s, FBei Garantieansprüchen kann eine entsprechende Reparatur, Austausch oder Preisermäßigung verlangt werden. Bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisungen und deren Folgen können Garantieansprüche nicht geltend gemacht werden.
Garantieansprüche können auch bei Waren aus dem Sonderangebot geltend gemacht werden. Qualitätsbemängelung ist bei preisreduzierten Waren ohne Preisermäßigungsbegründung ebenso legitim.ernseher. Der Käufer hat das Recht, eine Reklamation einzureichen, wenn die Ware Mängel aufweist. In solchen Fällen bitten wir um unverzügliche Kontaktaufnahme mit unserem WebShop. Die Garantiezeit beträgt 6 (sechs) Monate. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen kann binnen 2 (zwei) Jahren erfolgen.
Der Menüpunkt „Produkte” hilft Ihnen bei der Suche nach einem bestimmten Produkt. Zuerst erscheinen die einzelnen Warenkategorien aus dem Warenhaus. Betreten Sie eine Warenkategorie, sehen Sie die Produkte mit einer kurzen Beschreibung inkl. Preis und wählbaren Eigenschaften usw. Sie können Ihre ausgewählte Ware mit Klicken auf das Bild Warenkorb in den Warenkorb legen. Sollten die Waren in einer Kategorie auf einer ganzen Seite nicht Platz haben, können Sie mit Hilfe der Warennummern - oberhalb und unterhalb der Waren - weiterblättern.
Die Kategorie „Sonderangebot” enthält alle Produkte aus unserem Sonderangebot. Dauer des Sonderangebotes wird bei jedem einzelnen Produkt mit „von & bis” Datum ausgezeichnet oder mit Angabe des Anfangsdatums und mit der Bemerkung „bis Vorrat reicht” dargestellt.
Zu mehr Informationen über die Ware klicken Sie bitte auf das Bild oder auf den Namen der Ware. So gelangen Sie direkt auf die eigene Webseite der betroffenen Ware, mit detaillierter Auskunft über alle Merkmale und Einzelheiten.
Der Inhalt Ihres Warenkorbs lässt sich bequem mit dem Menüpunkt „Warenkorb” leicht kontrollieren. Auf dieser Stelle sind Änderungen bezüglich Menge und die Rückgabe einzelner Waren noch möglich. Sie haben hier die Möglichkeit, sogar den ganzen Warenkorb erneut zu leeren. Wird für den Kauf einer Ware entschieden, klicken Sie bitte auf „Bestellung”.
Vor der Bestellung wird „Einloggen” durchgeführt. Einloggen können Sie erst nach Registrierung. Den Menüpunkt Registrierung finden Sie in dem Menüpunkt Registrierung, wo die notwendigen Daten für die Lieferung angegeben werden müssen. Die Registrierung wird mit Ihrer E-Mail Adresse identifiziert. Eine E-Mail Adresse kann nur ein Mal registriert werden. Mit der Registrierung entstehen keine Verpflichtungen!
Nach der Registrierung: Passwort vergessen? Klicken Sie auf „Erinnerung Passwort“! Mit Angabe Ihrer registrierten E-Mail Adresse wird Ihnen Ihr Passwort unverzüglich verschickt.
Mit Klicken auf „Eingang Warenhaus“ betreten Sie das Warenhaus. Hier werden die registrierte E-Mail Adresse und Passwort eingegeben, klicken Sie bitte anschließend auf „Eintritt“. Bei erfolgreichem Eintritt erscheinen Ihre registrierte E-Mail Adresse und der Button „Warenhaus verlassen“. Mit Klicken auf „Warenhaus verlassen“ beenden Sie Ihren Warenhaus-Besuch.
Mit Klicken auf seitlich „Bestellen“ gelangen Sie zu „Zahlungs-, Lieferungs- und sonstige Modalitäten“ wo Sie Ihre bevorzugte Vorgehensweise auswählen können. Nach der Auswahl klicken Sie „weiter“. Eine Zusammenfassung Ihrer Bestellung wird aufgelistet mit der Bitte um entsprechende Kontrolle. Sollte Ihre Bestellung keine Änderungen mehr brauchen, klicken Sie weiter auf „Bestellen“. Mit „Bestellen“ wird Ihre Bestellung verbindlich übermittelt.
Mit Hilfe des Menüpunktes „Überblick Bestellung“ können Sie Ihre aktuelle Bestellung verfolgen. Zusätzlich finden Sie hier alle Ihre früheren Bestellungen in unserem Warenhaus. Jede Bestellung lässt sich mit einer eigenen Auftragsnummer identifizieren. Ihre Bestellungslisten können unter dem Menüpunkt „Überblick Bestellung“ jederzeit problemlos ausgedruckt werden.Wichtige Informationen über die Gegenstände des KaufvertragesBestellungsdatum der betroffenen Ware ist der Tag, an dem Ihre Bestellung dem Handelsnetz weitergeleitet wird. Ihre Online-Bestellung wird aktiv, wenn sie per Mail oder per Telefon bestätigt wird. Die automatische Bestätigung des Warenhauses ist mit der vorerst angeführten Mail- und Telefon-Bestätigung nicht identisch. Genaue Form und Datum der Bestätigung hängen von den einzelnen Herstellern/Großhändlern ab. Unter dem Menüpunkt „Informationen“ finden Sie die Zugangsdaten zu den einzelnen Herstellern/Händlern. Mit Hilfe dieser Zugangsdaten können Sie Ihre Garantieansprüche, Einwände formulieren oder Sie können Auskunft über einzelne Produkte und Bestellungen verlangen. Der auf elektronischem Weg Zustande gekommene Kaufvertrag zwischen Käufer und Händler kann nicht als schriftlicher Kaufvertrag definiert werden, er wird weder dokumentiert noch archiviert. Der auf elektronischem Weg zustande gekommene Kaufvertrag sowie dessen Abschluss aber auch die späteren Kontakte/Korrespondenz werden in ungarischer Sprache abgefasst und geführt. Alle Rechte vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Daten! Die Warenbeschreibungen auf den einzelnen Warenseiten sind lediglich informativ und verzichten auf die Anführung sämtlicher zur Verfügung stehenden Informationen der betroffenen Ware.RücktrittsrechteRücktrittsrechte bei Ihren Bestellungen werden in der ungarischen RV 17/1999 detailliert festgehalten. Die Rücktrittsrechte bei Online-Bestellungen gelten bis 8 (acht) Werktage nach Zustellung der gelieferten Ware und ohne Begründung. Das Datum der Zustellung wird im Zustellungsverzeichnis der Post oder im Lieferverzeichnis des Zustelldienstes festgehalten. Damit gilt die Warenübernahme als nachgewiesen. Bei Rücktritt ist der Verkäufer verpflichtet, den vom Käufer gezahlten Kaufpreis unverzüglich oder spätestens binnen 30 (dreißig) Tagen nach Rücktritt bzw. nach Retournieren der Ware zurückzuerstatten.
Achtung! Bei Rücktritt werden alle Retournierungskosten vom Käufer getragen. Bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisungen und deren Folgen kann der Verkäufer vom Käufer Schadenersatz verlangen.
Garantieansprüche gelten auch bei Online-Aufträgen.
Bei Produktionsfehlern wenden Sie sich bitte direkt an uns.
HaftungDie Haftung des Verkäufers wird in dem ungarischen BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) sowie in den Verordnungen GKM Absatz 49/2003 (VII.30.) festgehalten.
Gehaftet wird nur für Gebrauchsgegenstände ab einer bestimmten Wertgrenze wie Waschmaschinen, PC´s, FBei Garantieansprüchen kann eine entsprechende Reparatur, Austausch oder Preisermäßigung verlangt werden. Bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisungen und deren Folgen können Garantieansprüche nicht geltend gemacht werden.
Garantieansprüche können auch bei Waren aus dem Sonderangebot geltend gemacht werden. Qualitätsbemängelung ist bei preisreduzierten Waren ohne Preisermäßigungsbegründung ebenso legitim.ernseher. Der Käufer hat das Recht, eine Reklamation einzureichen, wenn die Ware Mängel aufweist. In solchen Fällen bitten wir um unverzügliche Kontaktaufnahme mit unserem WebShop. Die Garantiezeit beträgt 6 (sechs) Monate. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen kann binnen 2 (zwei) Jahren erfolgen.
.
.
Die wichtigsten Merkmale der Gegenstand des Auftrags
"Der Artikel in Frage stellt sich im Moment bestellt, wenn Ihre Bestellung durch den Shop an den Händler zu übertragen. Ein Auftrag gilt nach sie per E-Mail oder telefonisch zu bestätigen. Das Geschäft geschickt durch das automatische System ist nicht gleichwertig zu nehmen Bestätigung der oben. Das genaue Datum und der Zeitpunkt hängt von der Händler. Die "Informationen", klicken Sie auf Kontakt Informationen des Händlers. Die Kontaktdaten finden Sie alle Gewährleistungsansprüche und andere Beschwerden oder Anfragen über ein Produkt oder eine Bestellung zu machen. zwischen dem Verkäufer und dem Käufer erstellt ein elektronischer Vertrag kann nicht als ein schriftlicher Vertrag geschlossen wird, wird es nicht werden, Feilen, und anschließend auf der Grundlage des Papiers ist nicht verfügbar. Die elektronische Vertrags, der Abscheidung und anschließender Kontakte mit der ungarischen Sprache verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass Tippfehler oder falsche Daten übernehmen keine Verantwortung! der Produktseite in den Produktbeschreibungen sind nur Richtwerte und enthalten nicht immer alle Informationen über ein bestimmtes Produkt. Das Produkt Beschreibung, besuchen Sie bitte die offizielle Webseite des Herstellers. "
.
..
Garantie
"Der Verkäufer Gewährleistung und Garantie Verantwortung des Bürgerlichen Gesetzbuches, in der 151/2003. (22. September) Nägel. Verordnung 49/2003. (VII.30.) GKM und der Verordnung 72/2005. (21 April .) Nägel. Verordnung streichen. Garantie Gebrauch langlebige Güter, wie zB Waschmaschine, Computer und Fernsehen. Der Käufer hat das Recht sich zu beschweren, wenn das Produkt fehlerhaft ist. In solchen Fällen unverzüglich WebShop anzugeben. Gewährleistungsfrist von sechs (6) Monate. Garantie für die Ansprüche 2 (zwei) Jahre aus dem Abgang des Käufers. Fall von Garantieansprüchen des Käufers Antrag auf Reparatur, Austausch oder Preisminderung. Die Fehler, die durch unsachgemäße Verwendung der Garantie gemacht werden können. Leértékelt Waren, wenn die Garantieansprüche durchsetzbar, so ist die Qualität kann Berufung eingelegt werden, wenn der Verkäufer nicht die Ursache der Abwertung geben. "
.
.